FORUM 8
Erkenntnis und der öffentliche Raum im digitalen Zeitalter: Was uns die Kunst über Daten lehrt
Dienstag 4.5., 16:00-17:00 Uhr
Online-Vortrag
INHALT
Daten bilden in wissensbasierten Gesellschaften die Grundlage für zahlreiche Entscheidungen. Als Open Data sind sie im Internet öffentlich zugänglich. Aktuelle Metadatenkunstwerke machen diese Verfügbarkeit und ihr Erkenntnispotential kritisch hinterfragbar. Sie zeigen zudem, dass eine erkenntniskritische Reflexion von Daten in der Kunst mehr als 100 Jahre alt ist. Nach dem Vortrag von Prof. Nina Gerlach ist noch Zeit für Austausch und Diskussion.
Mitwirkende
Prof. Dr. Nina Gerlach
Kunstakademie Münster
Dr. Marianne Wagner
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
Online-Vortrag
Wenn Sie sich zu dieser Veranstaltung anmelden, bekommen Sie in der Woche davor die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt. Für die Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) und eine Internetverbindung.
DOKUMENTATION
Links
Kunstakademie Münster
www.kunstakademie-muenster.de/aktuell
LWL-Museum für Kunst und Kultur
www.lwl.org/LWL/Kultur/museumkunstkultur