Kulturentwicklungsplanung außerhalb von Westfalen-Lippe
Die nachfolgende Liste verzeichnet Kulturentwicklungsplanungen in Deutschland und vereinzelt im deutschsprachigen Ausland außerhalb von Westfalen-Lippe seit dem Jahr 2006. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Wort “Kulturentwicklungsplanung” wird als Oberbegriff für alle Arten und Typen strategischer Kulturentwicklungsplanung verwendet. Moderne Kulturplanung wird zumeist als Prozess verstanden und angelegt.
Eine Liste der Kulturplanungen innerhalb von Westfalen-Lippe finden Sie hier.
Wir freuen uns über Hinweise auf weitere Planungen. Kontakt
zuletzt aktualisiert: September 2020
Kulturplanung bzw. Kulturentwicklungsprozess in Arbeit oder beabsichtigt
Landkreis Hildesheim: Fortschreibung des Kulturentwicklungsplans 1995 (in Arbeit seit 2016)
Stadt Braunschweig: Kulturentwicklungsplanung nach dem Vorbild der Stadt Düsseldorf (2018 beschlossen)
Stadt Chemnitz: Fortschreibung des Kulturentwicklungsplanes 2004-2012 (seit 2012)
Stadt Dresden: neue Kulturentwicklungsplanung im Rahmen der Bewerbung um die Kulturhauptstadt Europas (seit 2016)
Stadt Dessau: Kulturentwicklungsplanung in Dessau-Roßlau (seit 2012)
Stadt Freiburg: Evaluierende Überarbeitung des Kulturkonzepts von 2006 (seit 2015)
Stadt Kleve: Kulturentwicklungsplanung (2015 von Politik beschlosen)
Stadt Leverkusen: Kulturentwicklungsplan (2016 von Politik beschlossen)
Stadt Mainz: Kulturentwicklungsprozess (in Arbeit seit Mai 2016)
Stadt Plauen: Kulturentwicklungsplan der Stadt Plauen (soll 2015 fertiggestellt sein)
Stadt Ravensburg: Kulturkonzeption (2014 begonnen, als Prozess angelegt)
Stadt Salzgitter: Kulturentwicklungsplan (Auftakt: November 2017)
Stadt Stuttgart: Zukunftslabor Kulturamt (seit 2017 als Folge der Kulturentwicklungsplanung “Kultur im Dialog” 2009 bis 2013)
Stadt Schweinfurt: Kulturprofil für die Stadt Schweinfurt (in Arbeit seit 2017)
Stadt Wiesbaden (2017 Modul 1: Bestandsaufnahme)
Stadt Kirchheim/Teck: Kulturentwicklungsplanung in Kirchheim/Teck (seit 2011)
Bestehende Planungen bzw. Planungsprozesse
sortiert nach dem Jahr der (ersten) politischen Beratung und Beschlussfassung zu den Ergebnissen der Planungsphase
2020
Land Mecklenburg Vorpommern: Kulturpolitische Leitlinien für Mecklenburg Vorpommern
2019
Stadt Köln: Kulturentwicklungsplanung Köln (als Prozess angelegt)
2018
Stadt Kassel: Kulturkonzeption Kassel 2030 (als Prozess angelegt)
Stadt Nürnberg: Kulturstrategie der Stadt Nürnberg
2017
Stadt Bremerhaven: Zukunftswerkstatt Bremerhaven.Kultur.2027 (als Prozess angelegt)
Stadt Lörrach: Kulturentwicklungsplan
Stadt Moers: Kulturentwicklungsprozess “Zukunft Kultur Moers” (als Prozess angelegt)
2016
Stadt Aalen: Kulturfahrplan Aalen (Umsetzung: Kulturstrategie Aalen.2020)
Stadt Augsburg: Stadtentwicklungskonzept
Stadt Düsseldorf: Abschlussbericht zur Kulturentwicklungsplanung: Ergebnisse und Maßnahmen
Stadt Duisburg: Kulturentwicklungsplan
Stadt Ulm: Kulturentwicklungsplanung Ulm, Abschlussbericht 2016
Landkreis Havelland: Kulturentwicklungsplanung Landkreis Havelland, Abschlussbericht
Kreis Nordfriesland: Kulturentwicklungsplan Kreis Nordfriesland 2016-2028
Metropolregion Rhein-Neckar: Kulturvision Rhein-Neckar. Die Vision 2025 (als Prozess angelegt)
2015
Regensburg: Kulturentwicklungsplan der Stadt Regensburg
2014
Schleswig-Holstein: Kulturperspektiven Schleswig Holstein. Kulturkonzeption für Schleswig-Holstein
Karlsruhe: Das Kulturkonzept 2025 der Stadt Karlsruhe
2013
Landkreis Peine: Kulturentwicklungskonzept “In die Zukunft mit Kultur”
Sachsen-Anhalt: Abschlussbericht des Kulturkonvents und Landeskulturkonzept Sachsen-Anhalt 2025
Bonn: Kulturkonzept für die Stadt Bonn 2012-2022
Stuttgart: Kultur im Dialog – Stuttgarter Diskussionsprozessen zur Kulturentwicklungsplanung (2009 bis 2013, Auftakt für das Zukunftlabor Kulturamt, seit 2017)
2012
Land Thüringen: Kulturkonzept des Freistaats Thüringen
Land Brandenburg: Kulturpolitische Strategie 2012 des Landes Brandenburg
Land Niedersachsen: Kulturentwicklungskonzept (als Prozess angelegt)
Erfurt: Zukunft der Kultur – Kultur der Zukunft. Strategisches Kulturkonzept der Landeshauptstadt Erfurt
Flensburg: Kulturelle Leitziele
Gießen: Kulturelles Leitbild für die Universitätsstadt Gießen
Göttingen: Mögliche Szenarien der Kulturfinanzierung (ergänzt das kulturpolitische Leitbild der Stadt Göttingen von 2010)
Tübingen: Grundlagen Kulturkonzeption Tübingen 2012 und ihre Handlungsfelder
Ostprignitz-Ruppin: Strategieprozess zur kulturellen Entwicklung im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (als Prozess angelegt)
2011
Wittlich: Kulturarbeit in Wittlich. Entwurf eines Konzepts zur Weiterentwicklung bis zum Jahr
2020
Frankfurt/Oder: Kulturentwicklungsplan der Stadt Frankfurt/Oder (Entwurf)
Neuruppin: Kulturentwicklungskonzeption für die Stadt Neuruppin
Linz:Der neue Kulturentwicklungsplan für die Stadt Linz
2010
Baden-Württemberg: Kultur 2020. Kunstpolitik für Baden-Württemberg
Jena: Kulturkonzeption der Stadt Jena 2010–2015
Lübbenau: Kulturentwicklungsplan der Stadt Lübbenau / Spreewald
Göttingen: Kulturpolitisches Leitbild der Stadt Göttingen (ergänzt 2012 durch “Mögliche Szenarien der Kulturfinanzierung”)
2009
Aachen: Aachen macht Kultur. Kulturelles Leitprofil der Stadt Aachen
Böblingen: Kulturentwicklungsplan der Stadt Böblingen
Eberwalde: Kulturkonzeption für Eberswalde
Göttingen: Kulturentwicklungsplanung und Kulturwirtschaftsbericht Göttingen
(2009 f)
Grevenbroich: Kulturentwicklungsplan 2009-2015 der Stadt Grevenbroich
Kleinmachnow: Kulturkonzept der Gemeinde Kleinmachnow
Land Brandenburg: Kulturentwicklungskonzeption der Landesregierung Brandenburg. Bericht
Perleberg – Wittenberge – Karstädt: Kulturkonzept für den regionalen Wachstumskern Perleberg – Wittenberge – Karstädt und Feststellung von Qualifizierungsbedarf für die untersuchten Einrichtungen
2008
Dresden: Kulturentwicklungsplan
Köln: Kulturmetropole am Rhein – Kulturentwicklungsplanung für Köln
Leipzig: Kulturentwicklungsplan der Stadt Leipzig für die Jahre 2008-2015
Leverkusen: Kulturentwicklungsplan für die Stadt Leverkusen
Potsdam: Kulturpolitische Konzepte der Landeshauptstadt Potsdam 2008-2012
2007
Oldenburg: Masterplan Kultur in der Stadt Oldenburg
Steyr: Kultureller Struktur- und Entwicklungsplan für die Stadt Steyr – Wissenschaftliche
Vorarbeit, David Lechner, Thomas Philipp, Linz
Dresden: Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Dresden
Freiburg: Die Kulturpolitischen Leitziele der Stadt Freiburg, beschlossen durch den Freiburger Gemeinderat am 30.01.2007
Freiburg: Handlungskonzept Kulturelle Bildung
Mannheim: Handlungskonzept interkulturelle Kulturarbeit
2006
Bremen: Masterplan für die Kulturentwicklung Bremens 2006-2011
Freiburg: Kulturkonzept Freiburg. Leitbild kulturelle Stadtentwicklung
Berlin: Bildungs- und Kulturentwicklungsplan im Bezirk Tempelhof-Schöneberg,
Planungszeitraum 2006 bis 2010