Tipp der Woche: Online Poetry Clips
Am 13.1. wird ein neues Video in der Poetry-Clips-Reihe des Literaturbüros OWL veröffentlicht: „Schmetterlingsgrab“ von Lina Atfah (Text) und Cendra Polsner (Video).
mehrJanuar 11th, 2021

Am 13.1. wird ein neues Video in der Poetry-Clips-Reihe des Literaturbüros OWL veröffentlicht: „Schmetterlingsgrab“ von Lina Atfah (Text) und Cendra Polsner (Video).
mehrJanuar 11th, 2021
Diesen Winter bietet das Poesie-Pfad im Arnsberger Wald Ihnen unter dem Motto “Licht und Hoffnung“ ermutigende Texte.
mehrJanuar 4th, 2021
Gehen Sie bequem von Zuhause auf digitale Schatzsuche durch die Römerzeit! Ausgestattet mit einem Smartphone steht eine Museumspädagogin Ihnen bei der Spurensuche durch die Dauerausstellung des LWL-Römermuseums in Haltern am See zur Seite.
mehrDezember 21st, 2020
Am Dienstag, den 15. Dezember, um 20:45 Uhr präsentiert WortLautRuhr unter dem Titel „Among Us #3“ einen Online-Poetry-Slam. Der Bochumer Host Jan Philipp Zymny hat viele Slammer eingeladen.
mehrDezember 14th, 2020
Bis zum 31. Januar lädt die Ausstellung „Mikromysterium“ in Schmallenberg Sie ein, Viren und Bakterien aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Im Lenneatelier können Sie sich rund um die Uhr von außen durch die Fenster Soft Sculptures von Künstlerin Katharina Krenkel und Wortkulturen junger Literat*innen anschauen.
mehrDezember 7th, 2020
„Passion Leidenschaft“ heißt die neue Sonderausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Sie zeigt in 200 Exponaten die künstlerische Auseinandersetzung mit großen Gefühlen von der Antike bis heute.
mehrNovember 30th, 2020
Am Samstag, 28. November, feiert das Center for Literature auf Burg Hülshoff den „Black Saturday“: ein digitales Mini-Festival mit Literatur von Künstler*innen of Color mit Lesungen, Diskussionen, Musik und Performances.
mehrNovember 23rd, 2020
Am Donnerstag, 19. November, streamt das Kulturteam der Stadt Dülmen um 20 Uhr einen literarischen Abend. Christoph Tiemann und das Theater ex libris haben in ihrem Programm “männer als du” Texte aus Klassik und Moderne sowie dubiose Fakten und wissenswerte Halbwahrheiten über „den Mann“ zusammengestellt.
mehrNovember 16th, 2020
Erfahren Sie mehr über die Kulturorte im Münsterland, auf der Arbeit, unterwegs oder ganz bequem von zuhause. Der Podcast „Mission Weißer Flamingo“ stellt verschiedene Kulturhäuser vor und lässt die Menschen, die sich für Kunst und Kultur in der Region einsetzen, zu Wort kommen.
mehrNovember 9th, 2020
Melden Sie sich heute noch für das digitale Werkstattgespräch mit Barbara Peveling an. Die Regionsschreiberin für Südwestfalen stellt am Freitag, den 6. November 2020, um 19 Uhr ihre aus dem Aufenthalt in der Kulturregion Südwestfalen entstandene Arbeit vor.
mehrNovember 2nd, 2020
Besuchen Sie diese Woche das Kinderstück „Agent im Spiel“ im Theater Dortmund. Die Termine sind: Dienstag 27.10. um 18 Uhr, Donnerstag 29.10. um 18 Uhr und Freitag 30.10. um 19 Uhr. Das Theaterstück von David S. Craig ist geeignet für Kinder ab 9 Jahren.
mehrOktober 26th, 2020
Bis zum 7. März 2021 können Sie im Gustav Lübcke Museum in Hamm die Ausstellung von Otmar Alt „Das Leben ist ein Versuch“ besuchen. Die Türen sind dienstags bis samstags von 10 bis 17 Uhr sowie sonntags von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet.
mehrOktober 19th, 2020
Am Mittwoch, den 14. Oktober, feiert der von Jan Steinbach inszenierte Monolog von Conor McPherson Premiere. Die Erstaufführung findet um 19:30 Uhr im Kaiserkeller in Detmold statt.
mehrOktober 12th, 2020
Besuchen Sie am Dienstag, den 6. Oktober, um 18:00 Uhr die Vernissage des Projektes „You didn’t start from here“ von der Künstlerin Silke Brösskamp. Die Ausstellungseröffnung findet im Zentrum der interdisziplinären Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld statt.
mehrOktober 5th, 2020
Vertiefen Sie sich am Sonntag, den 4. Oktober um 16 Uhr, in den Baustil der St. Elisabeth-Kirche in Rheine. Unter dem Titel „St. Elisabeth: ein Kirchenbau der neuen Sachlichkeit zwischen Jugendstil und Expressionismus“ hält Christoph Achterkamp einen Vortrag und führt Sie durch die Kirche.
mehrSeptember 28th, 2020