Tipp der Woche: Art to take in Iserlohn
In diesem Jahr findet das „Art to take“-Wochenende im Museums- und Künstlerdorf Maste-Barendorf in Iserlohn am 4. und 5. November statt. Abseits des globalen Kunsthandels kann man hier auf interessante künstlerische Positionen der Gegenwart treffen. Die hohe Qualität der Arbeiten überzeugte im Verlauf der vergangenen Jahre viele interessierte Kunstfreunde aus Nah und Fern. In diesem Jahr nehmen teil: Das besondere Flair dieses ungewöhnlichen Kunsterlebnisses bewirkt auch das Zusammenspiel von Gemeinschafts- und Einzelausstellungen: Zum einen ist die von den Künstlern konzipierte gemeinschaftliche Präsentation im großen Ausstellungsraum des Hauses A zu sehen, zum anderen befinden sich individuelle Werkpräsentationen in den angrenzenden und oberen Räumen des Gebäudes. Ganz im Sinne von Art to take – Kunst zum Mitnehmen – werden hier kleine Formate oder serielle Arbeiten angeboten. Die außergewöhnliche Atmosphäre der ehemaligen Industrieanlage bildet eine ideale Kulisse für die Präsentation aktuellen Kunstschaffens. Das Fabrikendorf aus dem frühen 19. Jahrhundert ist eines der bedeutendsten technischen Kulturdenkmäler Südwestfalens, Ankerpunkt von WasserEisenLand sowie Teil der Tälerroute innerhalb der Europäischen Route der Industriekultur. 4.-5.11.2017, je 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf (Museum Barendorf) Baarstraße 220-226 58636 Iserlohn |